Du weißt was du tust und willst deine Server selbst verwalten? Als Profi hast du vollen Root-Zugriff und übernimmst die Verantwortung für Betrieb, Wartung und Updates.
Du möchtest nicht nur einzelne Server direkt am Internet betreiben sondern mehrere Server über ein internes Netzwerk miteinander verbinden und den Internetzugang über zentrales Gateway wie eine Firewall absichern?
Du weißt was du tust und willst deine Server selbst verwalten? Als Profi hast du vollen Root-Zugriff und übernimmst die Verantwortung für Betrieb, Wartung und Updates.
Du möchtest nicht nur einzelne Server direkt am Internet betreiben sondern mehrere Server über ein internes Netzwerk miteinander verbinden und den Internetzugang über zentrales Gateway wie eine Firewall absichern?
Zusätzlich zum Basisbetrieb bieten wir zwei Server-Wartungspakete an. Hier der Feature-Vergleich.
kein RMM
inklusive
0,00 €
RMM Basic
monatlich
9,00 €
RMM Full
monatlich
19,00 €
Zusammenfassung
Wartung & Update Es werden alle Betriebssystem und MSSQL Updates von CloudGate.one vorgetestet und nach Prüfung aller notwendigen Services freigegeben, sowie auf die Cloud Server ausgerollt. Kunden werden über bevorstehende Updates sowie den Abschluss dieser informiert.
inkl. Fehlerbehebung
inkl. Fehlerbehebung
Server Vollbackup auf separaten Backupspace Es werden Backups des gesamten Servers, inkl. aller Daten, automatisch erstellt und auf externe Backup Server in getrennten Rechenzentren transferiert, sowie über das Monitoring Modul überwacht.
1 x täglich
Vorhaltezeit 14 Tage
1 x täglich
Vorhaltezeit 14 Tage
1 x täglich
Vorhaltezeit 14 Tage
Monitoring & BenachrichtigungEinrichtung und Zugang zum Monitoring-Panel in dem wichtige Dienste und Funktionen überwacht werden
– Überwachung der DB und Server Backups – Überwachung des Server OS und Dienste – Überwachung der Ressourcenauslastung
Monitoring Pro Komplette Serverüberwachung inkl. Benachrichtigung des Kunden
Monitoring Pro+ Komplette Serverüberwachung inkl. Benachrichtigung des Kunden und CloudGate.one*
Security Brute-Force AbwehrAbwehr von Brute-Force Angriffen durch automatische Sperre von IP Adresse mit vielfachen fehlerhaften Anmeldeversuchen.
Telefon- und TicketsupportDer reguläre Support kann zu den hier genannten Uhrzeiten stattfinden.
Support zu Bürozeiten Montag – Freitag 08:00 – 18:00
Support zu Bürozeiten Montag – Freitag 08:00 – 18:00
Support zu Bürozeiten Montag – Freitag 08:00 – 18:00
WartungsfensterMögliche Wartungsfenster für etwaige Arbeiten am Server welche vom Kunden beauftragt werden (wie z.B. Software Update, Softwareinstallation, etc.).
zu Bürozeiten
zu Bürozeiten
erweiterte Wartungsfenster
Wartung und Update
Betriebssystem UpdatesEinspielen von aktuellen Betriebssystem Updates.
Fehlerbehebung von Problemen nach dem Update*Individuelle Fehleranalyse von Problemen werden von CloudGate.one auf Anfrage zu Bürozeiten für das umfasste Software Stack nach einem Update durchgeführt.
Kosten nach Aufwand
inkl.
inkl.
Backup und Restore
Tägliches Server Vollbackup auf separaten BackupspaceEinrichtung eines Server Vollbackups auf CloudGate.one Backupspace (vorausgesetzt Speicherplatz des gebuchten Backupspace ist ausreichend).
1 x täglich
Vorhaltezeit 14 Tage
1 x täglich
Vorhaltezeit 14 Tage
1 x täglich
Vorhaltezeit 14 Tage
Monitoring & Benachrichtigung
Einrichtung eines MonitoringsEs wird ein Monitoring System eingerichtet.
inkl.
inkl.
inkl.
Überwachung Server VollbackupsAutomatische Überwachung der Komplettbackups des Servers.
nicht verfügbar
inkl.
inkl.
Überwachung des Windows ServersAutomatische Überwachung der Server Erreichbarkeit.
nicht verfügbar
inkl.
inkl.
Überwachung der RessourcenauslastungPrüfung auf Speicherauslastung sowie Datenbankgröße.
nicht verfügbar
inkl.
inkl.
Benachrichtigungen KundeAutomatische Benachrichtigung des Kunden bei Früherkennung von möglichen, oder bereits aufgetretenen Problemen.
Nur bei DB Backups und SSL Problemen.
inkl. bei allen überwachten Problemen
inkl. bei allen überwachten Problemen
Alarmierung und Reaktion CloudGate.one Helpdesk*Automatische Benachrichtigung des CloudGate.one Helpdesk bei bereits aufgetretenen oder potenziell wahrscheinlichen Problemen zur Bearbeitung innerhalb der Bürozeiten
nicht verfügbar
nicht verfügbar
inkl.
Sicherheit
Brute-Force AbwehrAbwehr von Brute-Force Attacken (erraten des Login Passworts) durch automatische Sperre der IP-Adressen bei häufigen fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen.
Support und Bereitschaft
Telefon- und TicketsupportReguläres Ticket oder Telefonischer Support.
zu Bürozeiten Montag – Freitag 08:00 – 18:00
zu Bürozeiten Montag – Freitag 08:00 – 18:00
zu Bürozeiten Montag – Freitag 08:00 – 18:00
1st Level Support nach AufwandVerrechnet im 1/4 Stunden Takt (z.B. IP-Adresse entsperren, Dienst neu starten, Basis Einrichtung und Troubleshooting Terminal Server, Basis Software Stack Support)
90€/h
90€/h
90€/h
2nd Level Support nach AufwandVerrechnet im 1/4 Stunden Takt (Erweiterte Analyse und Troubleshooting von Problemen, die nicht durch den 1st Level Support lösbar sind)
120€/h
120€/h
120€/h
0,00 €
inklusive
kein RMM
9,00 €
monatlich
RMM Basic
19,00 €
monatlich
RMM Pro
Kein RMM
0,00 €
inklusive
Zusammenfassung
Abwehr von Brute-Force Angriffen durch automatische Sperre von IP Adresse mit vielfachen fehlerhaften Anmeldeversuchen.Security Brute-Force Abwehr
Der reguläre Support kann zu den hier genannten Uhrzeiten stattfinden.Telefon- und Ticketsupport
Support zu Bürozeiten Montag – Freitag 08:00 – 18:00
Mögliche Wartungsfenster für etwaige Arbeiten am Server welche vom Kunden beauftragt werden (wie z.B. Software Update, Softwareinstallation, etc.)Wartungsfenster
zu Bürozeiten
Wartung und Update
Einspielen von aktuellen Betriebssystem Updates. Betriebssystem Updates
Monitoring & Benachrichtigung
Es wird ein Monitoring System eingerichtet. Einrichtung eines Monitorings
inkl.
Automatische Überwachung der Komplettbackups des Servers. Überwachung Server Vollbackups
nicht verfügbar
Automatische Überwachung der Server Erreichbarkeit. Überwachung des Windows Servers
nicht verfügbar
Automatische Überwachung der für den Windows Cloud Server benötigten Dienste. Überwachung von Diensten
nicht verfügbar
Prüfung auf Speicherauslastung sowie Datenbankgröße. Überwachung der Ressourcenauslastung
nicht verfügbar
Automatische Benachrichtigung des Kunden bei Früherkennung von möglichen, oder bereits aufgetretenen Problemen. Benachrichtigungen Kunde
Nur bei DB Backups und SSL Problemen.
Automatische Benachrichtigung des CloudGate.one Helpdesk bei bereits aufgetretenen oder potenziell wahrscheinlichen Problemen zur Bearbeitung innerhalb der Bürozeiten. Alarmierung und Reaktion CloudGate.one Helpdesk*
nicht verfügbar
Sicherheit
Abwehr von Brute-Force Attacken (erraten des Login Passworts) durch automatische Sperre der IP-Adressen bei häufigen fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen. Brute-Force Abwehr
Support und Bereitschaft
Reguläres Ticket oder Telefonischer Support. Telefon- und Ticketsupport
zu Bürozeiten Montag – Freitag 08:00 – 18:00
Verrechnet im 1/4 Stunden Takt (z.B. IP-Adresse entsperren, Dienst neu starten, Basis Einrichtung und Troubleshooting Terminal Server, Basis Software Stack Support). 1st Level Support nach Aufwand
90€/h
Zusammenfassung
Es werden Backups des gesamten Servers, inkl. aller Daten, automatisch erstellt und auf externe Backup Server in getrennten Rechenzentren transferiert, sowie über das Monitoring Modul überwacht.Server Vollbackup auf separaten Backupspace
1 x täglich
Vorhaltezeit 14 Tage
Abwehr von Brute-Force Angriffen durch automatische Sperre von IP Adresse mit vielfachen fehlerhaften Anmeldeversuchen.Security Brute-Force Abwehr
Wartung und Update
Einspielen von aktuellen Betriebssystem Updates. Betriebssystem Updates
Backup und Restore
Einrichtung eines Server Vollbackups auf CloudGate.one Backupspace (vorausgesetzt Speicherplatz des gebuchten Backupspace ist ausreichend). Tägliches Server Vollbackup auf separaten Backupspace
1 x täglich
Vorhaltezeit 14 Tage
Monitoring & Benachrichtigung
Es wird ein Monitoring System eingerichtet. Einrichtung eines Monitorings
inkl.
Automatische Überwachung der Komplettbackups des Servers. Überwachung Server Vollbackups
inkl.
Automatische Überwachung der Server Erreichbarkeit. Überwachung des Windows Servers
inkl.
Automatische Überwachung der für den Windows Cloud Server benötigten Dienste. Überwachung von Diensten
inkl.
Prüfung auf Speicherauslastung sowie Datenbankgröße. Überwachung der Ressourcenauslastung
inkl.
Automatische Benachrichtigung des Kunden bei Früherkennung von möglichen, oder bereits aufgetretenen Problemen. Benachrichtigungen Kunde
inkl. bei allen überwachten Problemen.
Automatische Benachrichtigung des CloudGate.one Helpdesk bei bereits aufgetretenen oder potenziell wahrscheinlichen Problemen zur Bearbeitung innerhalb der Bürozeiten Alarmierung und Reaktion CloudGate.one Helpdesk*
nicht verfügbar
Sicherheit
Abwehr von Brute-Force Attacken (erraten des Login Passworts) durch automatische Sperre der IP-Adressen bei häufigen fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen. Brute-Force Abwehr
Support und Bereitschaft
Reguläres Ticket oder Telefonischer Support. Telefon- und Ticketsupport
zu Bürozeiten Montag – Freitag 08:00 – 18:00
RMM Pro
19,00 €
monatlich
Zusammenfassung
Es werden Backups des gesamten Servers, inkl. aller Daten, automatisch erstellt und auf externe Backup Server in getrennten Rechenzentren transferiert, sowie über das Monitoring Modul überwacht.Server Vollbackup auf separaten Backupspace
1 x täglich
Vorhaltezeit 14 Tage
Abwehr von Brute-Force Angriffen durch automatische Sperre von IP Adresse mit vielfachen fehlerhaften Anmeldeversuchen.Security Brute-Force Abwehr
Der reguläre Support kann zu den hier genannten Uhrzeiten stattfinden.Telefon- und Ticketsupport
Support zu Bürozeiten Montag – Freitag 08:00 – 18:00
Mögliche Wartungsfenster für etwaige Arbeiten am Server welche vom Kunden beauftragt werden (wie z.B. Software Update, Softwareinstallation, etc.)Wartungsfenster
erweiterte Wartungsfenster
Wartung und Update
Einspielen von aktuellen Betriebssystem Updates. Betriebssystem Updates
Backup und Restore
Einrichtung eines Server Vollbackups auf CloudGate.one Helpdesk Backupspace (vorausgesetzt Speicherplatz des gebuchten Backupspace ist ausreichend). Tägliches Server Vollbackup auf separaten Backupspace
1 x täglich
Vorhaltezeit 14 Tage
Monitoring & Benachrichtigung
Es wird ein Monitoring System eingerichtet. Einrichtung eines Monitorings
inkl.
Automatische Überwachung der Komplettbackups des Servers. Überwachung Server Vollbackups
inkl.
Automatische Überwachung der Server Erreichbarkeit. Überwachung des Windows Servers
inkl.
Prüfung auf Speicherauslastung sowie Datenbankgröße. Überwachung der Ressourcenauslastung
inkl.
Automatische Benachrichtigung des Kunden bei Früherkennung von möglichen, oder bereits aufgetretenen Problemen. Benachrichtigungen Kunde
inkl. bei allen überwachten Problemen.
Automatische Benachrichtigung des CloudGate.one Helpdesk bei bereits aufgetretenen oder potenziell wahrscheinlichen Problemen zur Bearbeitung innerhalb der Bürozeiten. Alarmierung und Reaktion CloudGate.one Helpdesk*
inkl.
Sicherheit
Abwehr von Brute-Force Attacken (erraten des Login Passworts) durch automatische Sperre der IP-Adressen bei häufigen fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen. Brute-Force Abwehr
Support und Bereitschaft
Reguläres Ticket oder Telefonischer Support. Telefon- und Ticketsupport